Webinar: Das neue apomap 3.0

apomap Blog

Kann Amazon zum einzigen Lieferanten werden, den wir brauchen? 🌎📦

In dieser Ausgabe des apomap Newsflash dreht sich alles um den Konzern Amazon und in welchen Bereichen, außerhalb des klassischen E-Commerce, dieser ausgebaut ist.

Ein Fünftel des Umsatzes im Online-Handel in Deutschland macht alleine Amazon. Mit seiner riesigen Marktmacht und seinem ausgeklügelten Logistik Netzwerk stellt sich die Frage: Kann Amazon der einzige Lieferant sein, den wir brauchen? 🤔

Amazon ist längst kein reiner Online-Händler mehr. Das Unternehmen engagiert sich in immer mehr Bereichen, von der Lieferung von Lebensmitteln über Streaming-Dienste bis hin zur Cloud-Infrastruktur – Amazon ist in zahlreichen Branchen zu einem dominanten Akteur geworden. Auch in anderen Bereichen wie der humanitären Logistik und der Lieferung von verschreibungspflichtigen Medikamenten wird Amazon nun tätig. 🚦🚛

Prime Air 🛫

Schon längst beschränkt sich Amazon nicht nur auf eigene Lieferdienste im Straßenverkehr. Mit Amazon Prime Air kommt auch die Luftfahrt mit zu Amazons Repertoire. Der Konzern plant nun, seinen Drohnenlieferdienst Prime Air auf weitere Länder auszuweiten. Bis Ende 2024 soll der Service im Vereinigten Königreich, Italien und einer weiteren US-Stadt starten. Die neue MK30-Drohne soll Waren mit einem Gewicht von bis zu 2,3 kg innerhalb einer Stunde ausliefern.

Mehr zum Thema Prime Air findet ihr hier.

Disaster Relief Hubs 🏥🩹

Amazon hat außerdem seinen ersten europäischen Stützpunkt für Katastrophenhilfe in Rheinberg bei Düsseldorf eröffnet. Von dort aus können Hilfsgüter im Falle von Naturkatastrophen schnell an gemeinnützige Organisationen vor Ort geliefert werden.

Der Stützpunkt verfügt über eine Lagerfläche von 2.000 Quadratmetern und bietet Platz für 1.000 Paletten mit Hilfsgütern.

Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

Amazon Pharmacy 💊

Auch die Pharmabranche bleibt nicht unangetastet von Amazon. Mit dem „RxPass“ bietet Amazon Prime-Mitgliedern in den USA für 5 USD pro Monat unbegrenzten Zugang zu bestimmten verschreibungspflichtigen Medikamenten. Der Service ergänzt Amazons Gesundheitsökosystem, zu dem bereits die Online-Apotheke Amazon Pharmacy gehört.

Mehr über die Amazon Pharmacy könnt ihr hier nachlesen.

Noch ist dieser Service nur in den USA erhältlich, dennoch sollte man beachten, dass während der Bestellungen bei der Amazon Pharmacy kein Beratungsgespräch stattfindet. Dies kann für Patienten mit komplexen Erkrankungen problematisch sein. Daher ist es ratsam, weiterhin die bekannte Vor-Ort-Apotheke zu nutzen, wo man eine individuelle Beratung und Betreuung erhält. 👥

Amazons Aktivitäten in immer neuen Bereichen zeigen, dass der Konzern seine Dominanz weiter ausbauen möchte. Ob Amazon tatsächlich zum einzigen Lieferanten werden kann, ist allerdings fraglich, da der Konzern vor zahlreichen Herausforderungen steht, darunter die Regulierung durch Behörden, in Bereichen wie bei Rx-Arzneimitteln und die Konkurrenz durch andere etablierte Unternehmen. 🌎📈

Zudem kann man nicht vorhersagen, welche innovativen Ideen neue Konkurrenten in Zukunft entwickeln könnten, die Amazon Marktanteile abnehmen. 💡

Was sagt ihr dazu? Haltet ihr es für möglich, dass Amazon mal der einzige Lieferant wird? 👉 Schreibt’s in die Kommentare!

Danke für eure Aufmerksamkeit! 🙌 Wenn euch die Ausgabe dieser Woche gefallen hat, teilt sie gerne oder lasst uns Feedback in den Kommentaren da. Schaut für weitere Einblicke und Lösungen zur Optimierung eurer Lieferprozesse in der Apotheke auf unserer Website vorbei und vergesst nicht, euch für mehr spannende Infos, sowie den neuesten News rund um das Thema Last Mile anzumelden! Bis zum nächsten Mal! 🤩👋

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
LinkedIn

Zweimal pro Monat

Jetzt anmelden zum Newsletter